Auch der 1915 eröffnete Hauptbahnhof hatte nach Klassen getrennte Wartesäle. Der mit prächtigen Jugendstil-Ornamenten geschmückte Wartesaal erster und zweiter Klasse beherbergt heute das Reisezentrum. Die Ansichtskarte ist im Eröffnungsjahr gelaufen.
Der Wartesaal in die andere Richtung aufgenommen, die Karte ist 1917 gelaufen.
Der Wartesaal der dritten und vierten Klasse ist schon deutlich einfacher gehalten. Beachtenswert die Karte des Herzogtums mit den Eisenbahnlinien. Die Karte ist 1917 gelaufen.
Diese 1915 gelaufene Karte zeigt etwas mehr Details. Ein Bier kostete damals 15 Pfennig...
Hauptbahnhof Bremen. Die oldenburgische Strecke endete zwar in Bremen-Neustadt, allerdings liefen die Züge bis Hauptbahnhof durch. Die folgende Karte (gelaufen 1911) zeigt den Wartesaal erster und zweiter Klasse.
Am Ende der Südbahn liegt Osnabrück, dessen Wartesaal die 1896 gelaufene Karte zeigt.
Ausschnittsvergrößerung des Wartesaals.
An der Bahnlinie von Hude nach Nordenham und Blexen liegt der Bahnhof Berne. Die Karte dürfte in den 1930er/1940er Jahren entstanden sein.
Bahnhof Brake in der Wesermarsch. Die interessante Karte ist 1904 gelaufen und zeigt das seinerzeit noch recht neue Empfangsgebäude.
Die Auschnittsvergrößerung der Karte zeigt den Wartesaal erster Klasse in Brake.
Der zweite Ausschnitt zeigt das „Buffet“ für die Verpflegung.
An der Endstation in Blexen hat das von der Bevölkerung „Weserschlösschen“ genannte Empfangsgebäude eine „Veranda“ als Warteraum.
An der Strecke nach Osnabrück liegt Quakenbrück. Der Bahnhof war Grenzstation zwischen Oldenburg und Preußen. Die Karte zeigt die Bahnhofswirtschaft etwa um 1935.
Bahnhof Cloppenburg. Die nichtdatierte Karte (Pressebild des Stadtmuseums Oldenburg anlässlich der Ausstellung “Höchste Eisenbahn“) zeigt den dortigen Wartesaal.
Der Wartesaal von Bahnhof Friesoythe von 1916.
Ein Abstecher nach Edewecht gewährt und Einblick in den dortigen Warteraum. Das Bild stammt aus der "Denkschrift anlässlich des 50 jährigen Bestehens der G.O.E.".
Der Bahnhof Augustfehn auf einer 1959 gelaufenen Karte.
Der Auschnitt der Bahnhofsgaststätte in Augustfehn zeigt den nüchternen Flair der 1950er Jahre.
Den Bahnhof sowie einen Blick in die Bahnhofswirtschaft und die Warteräume gewährt diese 1913 gestempelte Karte.
Die 1927 gelaufene Karte zeigt den Wartesaal vom Bahnhof Hude mit Restaurant.